Loading...
Leichtathletik2025-06-09T21:29:09+02:00
Die Leichtathletiksparte des PSV Eutin sucht  eine/n  Übungsleiter/in   sowie  Helfer/in  – mit der Option einen Trainer C Schein zu erwerben. Nähere Auskünfte erteilt die Spartenleiterin.

 

Wochentag Trainingszeiten Trainingsgruppen Übungsleiter Sportstätten
Montag 17.30 – 19.00

U10 ( 7 – 9 Jahre)  / U14 / U16 / U18 / U20 / U23

Gaby Flor | Christian Anderson | Arndt Jokschat |  Hans-Jürgen Anderson | Sylvia Runge-Fröhlich

SBZ Malente (ab Herbstferien)
Montag 17.00 – 19.00 U14 / U16 / U18 / U20 / U23 Gaby Flor | Christian Anderson | Arndt Jokschat | Hans-Jürgen Anderson

Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (ab Osterferien)

Montag 17.30 – 19.00 h U10 (7 – 9 Jahre) Sylvia Runge-Fröhlich Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (ab Osterferien)
Dienstag 17.00 -19.00  U14 / U16 / U18 Torsten Tesch (Landesstützpunkttraining Stabhochsprung) SBZ Malente oder Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (nach Vereinbarung)
Mittwoch  17.30 – 19.00 U14 / U16 / U18 / U20 / U23

Gaby Flor | Arndt Jokschat | Hans-Jürgen Anderson

(Sprint- und Wurftraining)

SBZ Malente (ab Herbstferien)
Mittwoch  17.00 – 19.00 U14 / U16 / U18 / U20 / U23

Gaby Flor | Arndt Jokschat | Hans-Jürgen Anderson

(Sprint- und Wurftraining)

Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (ab Osterferien)
Donnerstag 17.30 – 19.00 U12 / U14 / U16 / U18 / U20 / U23 Gaby Flor | Arndt Jokschat | Hans-Jürgen Anderson | Arno Reimann | Jo Flor SBZ Malente (ab Herbstferien)
Donnerstag 17.00 – 19.00 U14 / U16 / U18 / U20 / U23 Gaby Flor | Arndt Jokschat | Hans-Jürgen Anderson | Arno Reimann  Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (ab Osterferien)
Donnerstag 17.30 – 19.00 U12 / U14 Jo Flor  Fritz-Latendorf-Stadion Eutin (ab Osterferien)

Das Training der Leichtathleten findet in den Wintermonaten im Sport- und Bildungszentrum Malente statt. Im Sommer ist das Fritz-Latendorf-Stadion in Eutin unsere Trainingsstätte.

Nähere Auskünfte erteilt die Spartenleiterin.

LEICHTATHLETIK

Gaby Flor

E-Mail: leichtathletik@psv-eutin.de

Unsere weiteren Übungsleiter …

Christian Anderson
Arndt Jokschat
Matthias Thriene
Jo-Isabelle Flor
Arno Reimann
Hans-Jürgen Anderson 
 

Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V.: www.shlv.de

Leichtathletik.de: www.leichtathletik.de

Aktuelles

NDM – Vizemeistertitel unter schwierigen Windbedingungen

Rostock - Am 28./29.06.2025 fanden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften in den Altersklassen U20 und M/W15 statt.  Für den PSV Eutin starteten am ersten Tag Till Molter und Bent Thomsen, die beide noch der Klasse U18 angehören, im Stabhochsprung. Für Bent war unter den schwierigen Bedingungen der Wettkampf mit übersprungenen 3,60 m für seine Verhältnisse zu früh beendet. Till Molter wuchs über sich hinaus, übersprang erstmals die 4 m Marke und belegte einen sehr guten 5. Platz. Marleen Seligmann hatte im Stabhochsprung am zweiten Tag mit stark drehenden Winden zu tun. Sie behielt die Ruhe, nutzte geschickt die Windpausen und [...]

By |30. Juni 2025|

Erfolgreicher Start in die LM der Leichtathleten

Hamburg - Am 14./15.06.2025 fanden in Hamburg die LM in der Altersklassen U20 und U16 statt. Marleen Seligmann (U20) lief über die 400 m Hürden eine neue Bestzeit mit 60,96 sec und belegte den 3. Platz. Im Stabhochsprung reichten übersprungene 3,20 m für den Landesmeistertitel. Lotta Schirmer, die noch der Altersklasse U18 angehört, belegte den 2. Platz mit 3,10 m. Ben Haubrich (M15) schaffte über die 100 m eine neue Bestzeit von 11,56 sec, belegte damit den 2. Platz und bestätigte seine Teilnahme an der DM in Ulm am 05. und 06. Juli. Auch im Stabhochsprung konnte Ben mit übersprungenen [...]

By |29. Juni 2025|

Hervorragende Leistungen im Mehrkampf zu Saisonstart

Edemissen - Am 17./18.05.25 fand in Edemissen (Niedersachsen) der erste Neunkampf der Altersklasse U16 der Saison statt. Für Ben Haubrich eine Möglichkeit zur Leistungskontrolle, aber auch die erste Chance auf die Qualifikation zur DM in Leverkusen Ende August. Sehr gut lief es am ersten Tag beim Weitsprung (5,83 m) und beim Hochsprung (1,68 m). Es folgte der 100 m Lauf, bei dem Ben extrem gut aus dem Startblock kam. Bei fast Windstille lief er 11,54 sec und blieb damit unter der Norm für die DM Anfang Juli in Ulm, die bei 11,80 sec liegt. Damit hatte keiner gerechnet. Am zweiten [...]

By |30. Mai 2025|

Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison

  Lübeck - Am 01.05.25 startete in Lübeck traditionell mit der Bahneröffnung die Freiluftsaison der Leichtathleten. Till Molter belegte über 100 m den 4. Platz in 12,12 sec, knapp unter seiner Bestleistung von der DM Mehrkampf in Hannover im vergangenen Jahr. Anton Tack wurde 6. in 12,32 sec. Den Weitsprung gewann Till mit neuer Bestleistung von 6,04 m, Anton kam mit seinem Absprung nicht gut zurecht und belegte mit 5,53 m den 5. Platz. Über die 400 m Sprintstrecke lief Anton eine neue Bestzeit  ist hervorragenden 52,88 sec. Damit lag er knapp 1,5 sec über der Norm für die DM [...]

By |13. Mai 2025|

Topergebnisse bei den LM Mehrkampfpf und den NDM im Stabhochsprung für den PSV Eutin

Zum Ende der Saison der Landes-Hallenmeisterschaften in Hamburg fanden die Norddeutschen Titelkämpfe in Potsdam statt. Leichtathleten des Polizei SV Eutin haben dort erste Marken für die Freiluftsaison gesetzt, mit Saisonbestleistungen Medaillen gewonnen. Nun geht es in einem Trainingslager in Nizza – vom 9. bis 19. April – in die gezielte Vorbereitung für die Freiluftsaison. Mit Trainer Christian Anderson gehen nun acht Nachwuchsathleten in ein gezieltes Training für Mehrkämpfer und Spezialisten, als da sind allen voran die Stabhochspringerinnen und -springer. Wie Till Molter, der mit einer großartigen Steigerung auf 3,90 m in Potsdam Norddeutscher U20-Vizemeister wurde. Team-Kollege Bent Thomsen bestätigte seine [...]

By |13. Februar 2025|

Kompletter Medaillensatz im Stabochsprung

Hamburg 18./19.1.2025  Auch bei den zweiten Hallen-Landesmeisterschaften 2025 – diesmal für die U20 und U16 – war der Stabhochsprung eine herausragende Disziplin für das Team des Polizei SV Eutin – mit einem kompletten Medaillensatz und weiteren Platzierungen. Ben Haubrich trumpfte in der M15 als Sieger mit übersprungenen 3,20 m auf. Silber sicherte sich Lotta Schirmer in der U20 mit 3,30 m und Bronze ging hier an Marleen Seligmann mit der PB von 3,20 m. Zudem steigerte sich Marleen über 400 m als Neunte auf 63,64 Sekunden. Lottas zweite Disziplin war das Kugelstoßen: Rang 8 mit 8,87 m in der Klasse [...]

By |5. Februar 2025|

Nach oben